Thomas Schroth
Auf den Grund gehen
Die Winzergenossenschaft Ebringen lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der 57. Ausstellung Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck
Begrüßung:
Hans Benesch, Künstler Galerie der WG Ebringen
Vernissage Mittwoch 20.05.09, 19 Uhr
Ausstellungdauer: Ausstellungsdauer: 20. Mai 09 21. Juli 09
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr
Auf den Grund gehen
Thomas Schroth widmet sich in seiner Arbeit der Vanitas-Thematik. Vergangene und vergessene Bauten beeinflussen mit ihren verschütteten Fundamenten das Bild der Erdoberfläche. Dieses Prinzip hat Thomas Schroth in seinen Gemälden aufgegriffen: Übermalte Farbschichten wirken aus dem Untergrund bis in das gegenwärtige Gemälde hinein. Rudimentär prägen verdeckte Farb-schichten die Bildoberfläche und erzählen so Geschichten über das Bild und seine Entstehung.
Thomas Schroth: Vita
1984-1991 Ausbildung und Tätigkeit als Baustoffprüfer1991-1998 Studium der Bildenden Kunst und der Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1997 Preisträger des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im B.D.I., Gremium Architektur
1998 Förderstipendium der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 1999 Freischaffender Künstler in Wiesbaden
Einzelausstellungen
2008
Wiesbaden, mionar art und design: Gründe
2008
Frankfurt a. M., WerkbundFORUM: Das I.G. Farbengebäude und sein Wandel
Nürnberg, Galerie Bernsteinzimmer: AugenschMAUS
2007
Darmstadt, Kommunale Galerie: Formfleisch
2007
Frankfurt a. M., WerkbundFORUM:
Vor ihrer Überformung ...Die Groß-markthalle in FFM
2006
Offenbach, Haus der Stadtgeschichte: Ordnungen:Industrie:Kunst
2003
Darmstadt, Das Blatt: Linea Universalia
Ausstellungsbeteiligungen
2009
Ebringen, Badisches Kunstforum: Religion und Realität
2008
Chemnitz, Begehungen n°6: Obsessionen
2007
Berlin, Deutscher Werkbund in der Hessischen Landesvertretung: Wandel des öffentlichen Raums im Medium der zeitgenössischen Fotografie
2006
Frankfurt a. M., Historisches Museum:
Die Großmarkthalle